14.10.2021: Pressemitteilung

Neu ins Spiel gebracht: Das Tauziehen um's Kanzleramt

 

Für gewöhnlich ist er Ingenieur und lebt in Aschaffenburg, nun ist Burkard Wigger auch Spieleautor. Unmittelbar vor der Bundestagswahl brachte er ein neues Spiel heraus, das das Tauziehen um die Macht im Kanzleramt  in einem Brettspiel thematisiert.

 

Von der ersten Idee bis zur Herausgabe sind 16 Jahre Entwicklungszeit in das Spiel geflossen. Die Idee entstand genau zu der Zeit, als sich Angela Merkel zum ersten Mal erfolgreich um das Kanzleramt bewarb. Heute, zum Abschluss ihrer 16-jährien Dienstzeit, ist dieses spannende und unterhaltsame Spiel mit einem von behördlicher Bürokratie inspirierten Retro-Design von Daniel Beckmann auf dem Markt und exklusiv über www.kanzleramt-spiel.de erhältlich. Die Ereignisse darin sind an wahre politische Ereignisse angelehnt und erinnern an vieles, das in der Ära Merkel geschehen ist.

 

Kanzleramt vereint das klassische Brettspiel mit aktuellen politischen Ereignissen.

Es ist unterhaltsam und überraschend und eignet sich dank des schnellen Einstiegs bestens für Spieleabende mit Freunden und Familie.

 

„Nirgendwo werden die Gegensätze von Gut und Böse offensichtlicher als in der Politik“, sagt der Spielautor Burkard Wigger. „Meine Familie und ich wollten diese konfliktreiche Situation in einem Spiel abbilden, wo oftmals ehrliche, engagierte und fähige Politiker auch lügenden, betrügenden und intrigierenden Mitmenschen gegenüberstehen. So haben wir den Kampf um die Macht in der Rolle als Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin in ein Brettspiel mit überraschenden und teils polarisierenden Ereigniskarten verpackt und laden damit alle ein, den Kampf um das Kanzleramt im Spiel einmal selbst zu erleben.“


Das Kanzleramt-Spiel ist seit 12. August 2021 online erhältlich und die Produktion der limitierten Erstauflage von 1.000 Stück hat Spielautor Wigger ohne Verlagsunterstützung selbst finanziert: „Ich wollte selbst entscheiden, wie ich das Spiel gestalte und umsetze. Daher habe ich bewusst auf eine eigene Finanzierung gesetzt. Besonders glücklich bin ich über die Zusammenarbeit mit Daniel Beckmann, der als sehr begabter Designer die gesamte grafische Gestaltung des Spiels übernommen hat.“



Kanzleramt-Spiel ist jetzt auch auf der Spiel ‘21, der größten deutschen Fachmesse für Gesellschaftsspiele vertreten. Am Messestand 2D136 in der Halle 2 können sie ihren eigenen Eindruck von Kanzleramt-Spiel gewinnen.

 

Siehe auch: Video-Präsentation und Tutorial

 

www.kanzleramt-spiel.de                                                   

Als pdf herunterladen

Information für Presse und Rezensierende

Presse-Fotos